Die Schauspieler und ihre Charaktere im Film Shoppen
Die Hauptdarsteller
Der Film "Shoppen" lebt von seinen großartigen Schauspielern. Als Shoppen gedreht wurde, waren die meisten von ihnen fest an Theatern engagiert. An den Münchner Kammerspielen, dem Residenztheater oder auch an kleineren, unabhängigen Bühnen.
Diese Theaterengagements waren auch der Grund dafür, warum diese sehr erfahrenen Schauspieler damals noch nicht so oft im Fernsehen oder Kino zu sehen waren.
Auf dieser Seite möchten wir die Charaktere und ihre Schauspieler kurz vorstellen.
Sebastian Weber
als Jörg

"He, ich hab das nur so dahin gesagt, weiß du. Das war doch nur so gesagt. Ich red´ den ganzen Tag irgendwie, irgendwas, aber…Mich sollte man nicht ernst nehmen, weißt du. Mann kann wirklich vieles mit mir machen, nur ernst nehmen darf man mich doch auf keinen Fall. Deswegen kann das doch auch gar nicht gut gehen hier, mit uns beiden."
Anna Böger
als Susanne

"Er muss zuverlässig sein, schlank, hilfsbereit, eloquent, muss immer Zeit für mich haben, und außerdem soll er eifersüchtig sein und tolerant. Ich will spüren, dass er an mir hängt. Er kann ruhig rumschnüffeln. Das ist mir wurscht. Hauptsache keine Gleichgültigkeit. Eifersucht ist gut. Gut für´s Selbstbewusstsein. Und tolerant soll er sein, falls mir doch einmal ein Ausrutscher passiert."
Felix Hellmann
als Patrick

"Mich gab´s gar nicht im Schlussverkauf. Nie. Ich war auch nicht runtergesetzt. Ich bin ein Designerstück, ein eigenwilliges Designerstück. Das konnte man mal anprobieren, okay. Aber für immer mit nach Hause nehmen dafür hat es bisher nicht gereicht. Bei niemandem. So ist das. Haute Couture statt Wühltisch, alles klar?"
Katharina Marie Schubert
als Isabella

"München ist ne Lebensfalle. Du sitzt im Cafe, freust dich über den Föhn, trinkst Cappucino - und zack! Bist du 55 Jahre alt. Und plötzlich merkst du, dass alle ein Leben gelebt haben, und nur du..Du hast Cappuccino getrunken."
David Baalcke
als Frank

"Ich bin kein so´n Aufreißer-Typ. Ich bin kein Jäger, eher so´n Sammler, also prähistorisch gesehen, weißt du. Ich will ja nur sagen, dass ich nicht jeden Tag bei der Tür´ rausrenne, um Frauen aufzureißen. Ich warte eher, bis mal jemand anklopft."
Julia Koschitz
als Susanna

"Stell' dir vor, du findest hier dienen Traumpartner, und später erzählst du dann deinen Kindern an langen Winterabenden vor dem Kamin, wie du ihn kennen gelernt hast, und dann musst du ihnen von diesem sterilen Scheißspiel hier berichten. Das ist doch peinlich. Wahrscheinlich muss man sich doch beim Skifahren kennenlernen. Oder an der Käsetheke. Meinetwegen beim Hautarzt."
Martin Butzke
als Markus

"Das ist nicht dein Ernst, oder? Du willst die gute Luft draußen in Holzkirchen und verpestest dafür die Umwelt für alle anderen? Entschuldige mal, aber das find' ich das Allerletzte."
Kathrin von Steinburg
als Miriam

"Ich bin kein bischen arrogant. Kein Stück. Ich bin einsam und völlig am Arsch. Ich bezahle Geld dafür, Leute vorgestellt zu bekommen. Weil ich überhaupt niemanden habe. Absolut niemanden. Nicht mal 'ne beste Freundin. Wo, bitte, ist da Arroganz angesagt?"
Matthias Bundschuh
als Thorsten

"Ich hab´ viel gearbeitet. Hatte vergessen, dass es noch mehr gibt. Ich hatte keinen Mangel! Genz bestimmt nicht. Also mir ist nichts abgegangen. Ich arbeite gerne. Mir hat gar nichts gefehlt. Also mir hat so gar nichts mehr gefehlt. Nicht mal Sex. Da bin ich erschrocken, als ich das gemerkt habe. Deswegen bin ich jetzt hier. Und hab` mich vorbereitet. Mir ein paar Fragen überlebt."
Mediha Cetin
als Mediha

"Ich bin nicht aus München und kenne noch gar nicht viele Leute. Was eigentlich ja ganz schade ist, weil ja die Leute die Stadt ausmachen. Es ist ja eigentlich egal, wo man wohnt, Hauptsache man kennt ganz nette Menschen. Und ich kenn´eben noch niemanden. Deswegen wollte ich mal Hallo sagen."
Thomas Limpinsel
als Egon

"Also, äh, in der Küche, ich koch´ ja total gern, ich hab´ja ne sehr große Küche, ja und dann, also ich würde für uns würde ich zum Beispiel machen so ein Rehragout mit Thymian, dazu Birnenkompot, so selbstgemacht. Ich schwör´dir, das wirst du in deinem Leben nicht vergessen."
Lisa Wagner
als Irina

"Ich bin zu klein…Die sind alle so schwer, wenn sie da liegen nach ihren Herz-OPs, und ich muss die dann immer hochheben. Ich schaff' das oft gar nicht. Ich bin eben zu klein. Die schauen nicht auf sich, Geschäftsessen, Alkohol. Die wollen hat Karriere machen oder das Land voranbringen und Arbeitsplätze schaffen oder so, was weiß ich. Und ich muss die dann immer hochheben. Aber ich pack das gar nicht, weil ich viel zu klein bin."
Oliver Bürgin
als Jens

"Ich werd`eifersüchtig sein, wir werden auf dem Land leben oder in der Stadt. Wir werden uns streiten. Wir werden uns hassen und dann wieder lieben. Und vielleicht werden wir uns anöden irgendwann. Ich werde vor dir sterben oder du vor mir. Wir werden all das machen, was man eben so macht, wenn man zusammen ist."
Julia Heinze
als Jasmin

"Meine beste Eigenschaft ist die Sparsamkeit. Ich würde nie in einem Supermarkt auftauchen ohne eine Einkaufstüte dabei. Würde nie´ne Pfandflasche wegwerfen oder sinnlos mit dem Handy telefonieren. Ich such' lieber zwei Stunden 'nen Nachtbus, als einmal Taxi zu fahren. Und auf Reisen hab' ich den Proviant dabei."
Stefan Zinner
als Jürgen

"Ich bin in Partenkirchen geboren. Da gibt´s keine Überraschungen. Du weißt, welche Partei den Bürgermeister stellt. Du weißt, dass man die Garmischer nicht zu mögen hat. Und wo du später mal dein Haus bauen wirst. Ja wenn du Überraschungen willst, musst du raus aus Partenkirchen. Und wenn du positive Überraschungen willst, dann kannst du den Landkreis auch gleich vergessen."
Anja Klawun
als Jule

"Wie beim Schlussverkauf: Je später du hingehst, desto größer werden die Zweifel. Wieso wollte das denn keiner? Ist wahrscheinlich 'ne Naht offen oder es klemmt was, ein Reißverschluss. Auch wenn dir was total gut gefällt und perfekt passt: Die Zweifel bleiben. Und warum?"
Christian Pfeil
als Falk

"Ok..ich wohne in München, verkaufe Computer, ich mag Spinat mit Spiegelei, fahre gerne Rad, bin ungern Zweiter und glaube, dass es wichtig ist, die einzige, wahre Liebe zu suchen. Das sind wir der Romantik schuldig."
Tanja Schleiff
als Katharina

"Mich gibt´s nicht anders. Ich bin der Abenteuerurlaub, nicht die Pauschalreise. Mich gibt´s nicht unanstrengend. Mich nicht. Vielleicht eine von den Ikea-Tanten da. Mich nicht."